Er ist eine typisch österreichische Sorte, die von Prof. Zweigelt an der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalt in Klosterneuburg aus den Sorten Blaufränkisch und St. Laurent gezüchtet wurde. Blauer Zweigelt ist die Hauptrotweinsorte Österreichs.
Weincharakteristik
Er hat ein kräftiges Rubinrot mit violettem Schimmer und ist bei hoher Reife tiefdunkelrot, riecht nach verschiedenen Beeren- und Steinfrüchten, oftmals Kirsche. Er ist extraktreich bei mittlerem Tanningehalt. Blauer Zweigelt ist ein guter Begleiter zu dunklem Fleisch und Wildgerichten sowie Mehlspeisen und hat gute Lagerfähigkeit bis 6 Jahre. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16º C.