Gründungsjahr
2009
Öffnungszeiten
nach telefonischer Vereinbarung, Heurigenbetrieb von Mai bis September
Rebfläche
2,0 ha
Rebsorte
Chardonnay, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Blütenmuskateller, Donauriesling, Zweigelt
Anbau
konventionell
Lagen
Burggarten, Römerweg
Die Leidenschaft für Wein und Weinbau wie auch die Idee zum Anbau von Wein rund um die Burg Glanegg bestand schon seit längerer Zeit.
Anfang 2009 wurde entschieden, diese Idee in die Tat umzusetzen. Die Personengemeinschaft Franz und Alexander Laßnig wurde gegründet. So wurden die Weingärten direkt unter der Burg Glanegg durch Rodung und Terrassierung realisiert. 2010 wurden die ersten Rebstöcke ausgepflanzt und im Jahr 2012 fand die Jungfernlese statt.
Unterstützt werden wir durch Radinger Gerhard (Weingartenpflege) und unsere Partner Maria Laßnig und Claudia Laßnig.
Zusätzlich bieten wir Spezialitäten aus eigener Herstellung vom Wild, Hochlandrind und hausgemachtes Brot.
Im Juni 2019 haben wir beim „Ersten PIWI-Weinwettbewerb“ in Österreich bei den Klosterneuburger Sorten mit Blütenmuskateller 2018 den Sieg errungen und mit unserem Donauriesling 2018 in der gleichen Kategorie den zweiten Platz belegt.
Neu in unserem Sortiment haben wir jetzt auch:
Gin in der 0,5 Liter – Flasche mit 40 %vol. Alkohol für € 29,00,
Tresterbrand in der 0,75 Liter – Flasche für € 29,00
- Ab Hof Verkauf
- Heurigenbetrieb Burg Glanegg
Zahlungsmöglichkeiten: Bar, Erlagschein