Inhaber/Betreiber
Alfred Riedl
Alfred Riedl
Auf dem Gebiet wird bereits seit 20 Jahren Wein angebaut. Der eigentliche Grundstein für Weinanbau in großem Stil wurde allerdings 2011 gelegt: damals erwarb die Unternehmerfamilie Andrea und Alfred Riedl das Areal rund um die Burg Taggenbrunn. Die klimatischen Bedingungen sind äußerst günstig, da sich die Weinreben vornehmlich in südwestlicher Ausrichtung befinden. Fruchtbare Schieferböden und die Südlage mit vielen Sonnenstunden bieten optimale Bedingungen für Weinbau in allerhöchster Qualität. Dazu kommen Leidenschaft, Können und die langjährige Erfahrung des Winzermeisters Hubert Vittori.
Um auf einer Fläche von ca. 40 Hektar wird beim Weinbau höchstmögliche Weinqualität gewährleisten zu können, werden Rebschnitt, Laubarbeit sowie Weinlese ausschließlich händisch ausgeführt.
Zugleich verfügt das Weingut über eine eigene moderne Weinverarbeitungsanlage, Produktionsräume, Kellerräume und Flaschenlager. Auf Nachhaltigkeit und ökologische Gesichtspunkte wird großer Wert gelegt. Schonende Weinverarbeitung sowie kurze Transportwege der Trauben vom Weingarten bis in die Kellereien tragen wesentlich zur Qualitätssicherung bei.
Am Weingut Taggenbrunn wird Hand in Hand mit der Natur gearbeitet, vom Rebschnitt über die Laubarbeit bis zur Ernte. Das Ergebnis sind geschmacklich überzeugende und hochwertige Trauben, zudem bieten die Pflanzenvielfalt und unzähligen Wildrosenstöcke der Tierwelt, wie Insekten, Bienen und Vögel einen nachhaltigen und breiten Lebensraum.
Taggenbrunn 9, 9300 Sankt Georgen am Längsee, Österreich
Auszeichnungen von Salon Wein Österreich, Frankfurt Wein Trophy (Gold), Berliner Wein Trophy (Gold und Großes Gold)